Wir bereiten Sie auf eine Tätigkeit im Bereich Frühpädagogik vor
Vorbereitungskurs für Fachkräfte im Bereich frühkindlicher Erziehung
Für wen?
Alle Menschen mit Migrationshintergrund, welche:
- mit Kindern arbeiten möchten, auch ohne berufliche Erfahrung
- eine Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung im Bereich frühkindlicher Erziehung planen
- bereits als Fachkräfte tätig sind
(z.B. Grundschullehrer:innen, Erzieher:innen, Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen) und die Deutsch mit dem Ziel B2 oder C1 lernen wollen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und dem Kollegium
- Lernen und Bildung gestalten
- Arbeit für und in Gruppen gestalten
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Elternkommunikation
- Kommunikation mit Ämtern, Schulen und anderen Institutionen
- Kommunikation in der Teamarbeit
- Rechte und Pflichten von Erziehern/Erzieherinnen verstehen und umsetzen können.
Für die Anmeldung brauchen Sie:
- Ihren Pass oder Ausweis
- bereits vorhandene Sprachzertifikate
- die „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Wir helfen Ihnen gern bei der Antragstellung
Jetzt informieren, Termin für Anmeldung vereinbaren und schnellstmöglich starten:
Kontaktieren Sie uns in Lichtenberg:
WIPA GmbH
Möllendorffstraße 48
4. Etage, Raum 411
Frau Nathalie Petersen
Telefon: 030 557414 18
E-Mail: bsk@wipa-berlin.de
oder auch hier:
WIPA GmbH
Stromstraße 47
EG, Raum 003
Frau Neli Venkova
Frau Sevda Celik
Telefon: 030 557414 34
E-Mail: bsk@wipa-berlin.de
Weitere Infos und Termine:
Wann?
Frühpädagogik B2 (500 UE)
- 17.09.2025 – 24.03.2026
Mo – Fr, 08:15 – 11:30 Uhr
in Präsenz
Wo?
Berlin-Lichtenberg
Möllendorffstr. 48
10367 Berlin
oder auch Online:
Wann?
Frühpädagogik C1 (400 UE)
- 24.09.2025 – 01.06.2026
Mo – Do, 17:30 – 20:00 Uhr
Abschluss:
- DTB-Zertifikat
- Teilnahmezertifikat
Kosten:
Förderung durch das Jobcenter oder der Agentur für Arbeit mit einer „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“
Zertifizierter Träger nach AZAV