Berufsspezifisches Gruppen-Sprachcoaching
Sprachfit in der Gruppe – mit Bewerbung und Sprache fit für den Beruf
Wir bieten Ihnen:
- berufs- und niveauspezifische Gruppenauswahl
- 200 Unterrichtseinheiten in max. 12 Wochen
- Gruppencoaching mit ca. 10 Teilnehmern
Inhaltliche Schwerpunkte
Gruppenunterricht speziell für Ihren Beruf oder Ihr Ausbildungsziel
- berufsspezifisches Deutsch
- Fachtexte und Fachwortschatz
- Training für den Berufseinstieg
Weitere Inhalte
Unterstützung in den Bereichen
- Bewerbungstraining
- berufsspezifisches Schreibtraining / Kommunikationstraining / Phonetik- und Aussprachetraining,
Aktuelle Termine
Dienstleistungsberufe (Sprachniveau B2, in Präsenz)
Start: 08.09.2025 Ende: 17.11.2025 Mo-Fr: 12:00 – 15:15 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Soziale Berufe (Sprachniveau B2, in Präsenz)
Start: 08.09.2025 Ende: 17.11.2025 Mo-Fr: 12:00 – 15:15 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Soziale Berufe (Sprachniveau A2-B1, in Präsenz)
Start: 08.09.2025 Ende: 17.11.2025 Mo-Fr: 08:15 – 11:30 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Dienstleistungsberufe (Sprachniveau A2, in Präsenz)
Start: 10.09.2025 Ende: 19.11.2025 Mo-Fr: 08:15 – 11:30 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Dienstleistungsberufe (Sprachniveau B1, in Präsenz)
Start: 10.09.2025 Ende: 19.11.2025 Mo-Fr: 08:15 – 11:30 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Akademische Berufe (Sprachniveau C1, in Präsenz)
Start: 15.09.2025 Ende: 24.11.2025 Mo-Fr: 12:00 – 15:15 Uhr Ort: Möllendorffstraße 48
Dienstleistungsberufe (Sprachniveau A2-B1, in Präsenz)
Start: 10.09.2025 Ende: 19.11.2025 Mo-Fr: 09:00 – 12:15 Uhr Ort: Stromstraße 47
Soziale Berufe (Sprachniveau B2, in Präsenz)
Start: 08.09.2025 Ende: 17.11.2025 Mo-Fr: 13:00 – 16:15 Uhr Ort: Stromstraße 47
Dokumente für die Anmeldung
- Pass oder Ausweis
- aktuelles Sprachzertifikat
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter/ Agentur für Arbeit (wenn schon vorhanden)
- Kontaktdaten (Name und E-Mail-Adresse) der Arbeitsvermittlung bei Jobcenter/ Agentur für Arbeit
Jetzt informieren, anmelden und in der nächsten Gruppe starten!
Beratung und Anmeldung:
In Lichtenberg:
WIPA GmbH
Möllendorffstraße 48
4. Etage, Raum 401
Telefon: 030 557414 31
E-Mail: charlotte.tetzlaff@wipa.de
Montag – Freitag
zwischen 8 und 15 Uhr
oder auch in Moabit:
WIPA GmbH
Stromstraße 47
6. Etage, Raum 601
Telefon: 030 557414 35
E-Mail: elena.ebert@wipa.de
Montag – Freitag
zwischen 9 und 12 Uhr
Maßnahmenummer:
962/31/25
Kosten:
Förderung durch Jobcenter/ Agentur für Arbeit mit AVGS
Abschluss:
Bewerbungsmappe
Teilnahmebescheinigung
Kontakt:
Zertifizierter Träger nach AZAV